mehr
können
lernen
Die Stiftung Bühl

Die Stiftung Bühl setzt sich dafür ein, dass Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung oder Lernbehinderung ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen, sich beruflich und sozial integrieren und an der Gesellschaft teilhaben können. Wir ermöglichen ihnen, Lernerfahrungen zu sammeln und erarbeiten mit ihnen gemeinsam ein Bewusstsein für Möglichkeiten und Grenzen. Sie lernen bei uns „mehr können“ und wir unterstützen sie dabei, ihr Potenzial auszuschöpfen. Dafür engagieren wir uns mit Fachkompetenz und Herzblut.
Willkommen in der Stiftung Bühl - das sind wir!
News
«Man muss Menschen mögen»

sagt Brigitte Steimen, Direktorin der Stiftung Bühl
Als Direktorin der Stiftung Bühl ist Brigitte Steimen bestens mit den alltäglichen Dilemmata einer sozialen Institution vertraut und weiss sie zu meistern: dies mit unternehmerischem Geschick, Empathie und einem feinen Gespür für alle, die an diesem Ort leben, lernen und arbeiten.
Lesen Sie hier das ganze Porträt, erschienen in der ARTISET Gazette, September 2025
Der neue Newsletter ist da!
Mit Schwung ins neue Schuljahr
Das neue Schuljahr hat begonnen – und wir freuen uns über viele schöne Entwicklungen: 22 Lernende haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und starten voller Zuversicht in ihre berufliche Zukunft. 33 junge Menschen haben ihre Lehre in der Stiftung Bühl begonnen – herzlich willkommen!
Alle Schülerinnen und Schüler und auch die Wohngruppen sind aus den Sommerferien zurück. Wie die Wohngruppe Haselmaus ein paar Tage im Ferienhaus Friedheim verbracht hat, lesen Sie hier.
Ein Pumptrack auf dem Hartplatz sorgt aktuell für Bewegung und Begeisterung – noch zwei Wochen lang ein echtes Highlight - kommen Sie vorbei. Und in den Betrieben der Stiftung Bühl wurde bereits mit der Produktion für das Weihnachtsgeschäft begonnen.
Bleiben Sie mit uns verbunden. Unser Newsletter hält Sie regelmäßig auf dem Laufenden – mit Einblicken, Geschichten und Neuigkeiten aus der Stiftung Bühl. Den nächsten Newsletter erhalten Sie im November.
Pumptrackwochen in der Stiftung Bühl
19. August bis 7. September


Pumptracks sorgen für grossen Fahrspass auf kleinem Raum – egal ob mit Fahrrad, Kickboard, Laufrad oder Skateboard.
Der Pumptrack begeistert Jung und Alt – und ganz nebenbei wird auch die Fahrsicherheit trainiert.
Für die eigene Sicherheit ist das Tragen eines Helms beim Fahren unerlässlich.
Kinder und Jugendliche erzählen, ist das Thema des Jahresberichts 2024
Der Jahresbericht 2024 unter dem Motto "Kinder und Jugendliche erzählen" ist da!
In diesem bunten Jahresbericht erfahren Sie mehr über den Alltag und die Angebote in der Stiftung Bühl. Sie lesen was für Wünsche die Kinder und Jugendlichen haben, was ihnen im Alltag hilft oder wie ihnen das Wohnen auf einer Wohngruppe guttut. Sie erfahren mehr über die Herausforderungen denen wir uns täglich stellen und was Spendengelder alles bewirken.
Ein Leserbrief der berührt - DANKE.
Sehr geehrte Damen und Herren
Ich habe Ihren Jahresbericht 2024 mit grossem Interesse gelesen. Qualitativ hochstehend, vielsagend, toll gestaltet, lesenswert. Die Vielzahl der tollen Berichte, der Reportagen über Ihr Wirken und über die vielfältigen Betreuungsangebote, welche Sie in Ihrer Institution anbieten, sind beeindruckend. Ihr Engagement ist gross. Als ehemaliger Schulleiter von Sekundarschulen weiss ich, wie wichtig ihr Angebot ist. Besonders wertvoll erachte ich auch Ihre Unterstützung für Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen, welche vor Ihrem Schritt ins Erwerbsleben stehen.
Weiterhin viel Mut und Kraft für Ihr Engagement und das Ihrer unzähligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!
Und gerne werde ich wieder einen Betrag überweisen.
Herzlicher Dank und freundliche Grüsse
Ihr Nachbar aus Urzeiten des damaligen Kinderheims und nun aktuell ein Nachbar der Stiftung.
Max Schmid