Das Ferienhaus Friedheim in Braunwald
Es freut uns sehr, dass wir unser heimeliges Ferienhaus im idyllischen, autofreien Braunwald jetzt auch Privatpersonen, Schulklassen und Gruppen anbieten können.
Erstmals wurde der Begriff «Brunnwald» 1421 schriftlich erfasst und bedeutet «quellen- und waldreiche Gegend». An diesem wunderschönen Ort kann man herrlich entspannen und neue Energie tanken. Mit der Standseilbahn von Linthal aus ist man in sieben Minuten im autofreien Braunwald auf 1256 m.ü.M. Oben angekommen, erstreckt sich eine farbenfrohe Bergwelt. Satte grüne Blumenwiesen, imposante Bergketten und wunderschöne Wasserfälle laden zum Verweilen ein. Es gibt im Winter wie im Sommer eine Vielzahl an Attraktionen zu entdecken. Ob Wandern, Klettern, Paragliding, Zwerge suchen im Zauberwald, Kindererlebnisspielplätze sowie Höhlen und Grillplätze entdecken, Skifahren, Schneeschuhwandern oder Rodeln, Braunwald hat für Klein und Gross jede Menge zu bieten. Das Ferienhaus Friedheim in Braunwald ist seit 1970 im Besitz der Stiftung Bühl.
Unser Belegungs-Plan
Alle freien Termine sind grün hinterlegt.
Das Haus
Hereinspaziert



Viele Kinder und Jugendliche unserer Stiftung verbringen ihre Ferien und Freizeitlager hier oben in den Bergen. Das Ferienhaus verfügt über vier Doppelzimmer, sechs Einzelzimmer und ein Dreibettzimmer. Zudem hat das Haus eine komplett eingerichtete Küche, drei Aufenthaltsräume, Nasszellen mit Einzelduschen und Einzeltoiletten, einen Trockenraum sowie einen Keller mit Waschmaschine und Tumbler.
Auf der grossen Spielwiese befindet sich eine Rutschbahn, eine Seilrutsche sowie zwei Schaukeln. Neu erwartet euch eine Tischtennisplatte, zusätzlich zu Rutsche, Spielplatz und Tischkicker. Schläger und Bälle sind bitte selbst mitzubringen! Ein schöner rustikaler Steingrill für gemütliche Stunden darf natürlich auch nicht fehlen.
Sollten Sie Hilfe bei Gepäck und Einkäufen benötigen, steht Ihnen Schuler Transport vor Ort zur Verfügung. Sie liefern alles bequem bis vor die Haustüre.
Fehlt Ihnen doch mal etwas, werden Sie in den zwei Dorfläden, welche Sie gut zu Fuss erreichen, bestimmt fündig.
Preise und Mietbedingungen
Für die Anmietung des Ferienhauses gelten folgende Tarife
Mindestmiete pro Nacht CHF 200.00
Bei 2 Übernachtungen pro Person und Nacht
Nebensaison (16.03. - 30.11.)
Ab 16 Jahre CHF 45.00
Kinder/Jugendliche von 6 bis 15 Jahren CHF 25.00
Kinder bis 5 Jahre gratis
Hauptsaison (1.12. - 15.03.)
Ab 16 Jahre CHF 55.00
Kinder/Jugendliche von 6 bis 15 Jahren CHF 35.00
Kinder bis 5 Jahre gratis
Ab 3 Übernachtungen pro Person und Nacht
Nebensaison (16.03. - 30.11.)
Ab 16 Jahre CHF 40.00
Kinder/Jugendliche von 6 bis 15 Jahren CHF 20.00
Kinder bis 5 Jahre gratis
Hauptsaison (1.12. bis 15.03.)
Ab 16 Jahre CHF 50.00
Kinder/Jugendliche von 6 bis 15 Jahren CHF 30.00
Kinder bis 5 Jahre gratis
Haustiere pro Aufenthalt CHF 40.00
Endreinigung pauschal CHF 180.00
Gästetaxe pro Person und Nacht (inkl. gratis ÖV Glarnerland)
Ab 16 Jahre CHF 3.00
Kinder und Jugendliche (6 - 15 Jahre) CHF 1.50
Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer von 8.1%
Allgemeine Mietbedingungen
Die Mieten verstehen sich pro Person und Nacht inkl. Bett- und Frottierwäsche. Preisänderungen vorbehalten! Eine Anmietung für nur eine Nacht ist nicht möglich.
Die Betten müssen am Anreisetag angezogen und am Abreisetag wieder abgezogen werden. Die schmutzige Wäsche ist am Abreisetag bis 9.00 Uhr in der Waschküche zu deponieren. Das Haus muss in jedem Fall bis um 12.00 Uhr abgegeben werden. Dies gilt sowohl wenn der Mieter/die Mieterin die Endreinigung selbst vornimmt als auch wenn diese durch die Hauswartung ausgeführt wird. Sollte eine Nachreinigung nötig sein, wird Ihnen diese Arbeit in Rechnung gestellt. Für allfällige Folgekosten, die durch unsachgemässe Handlungen entstanden sind, kann der Mieter/die Mieterin belangt werden. Eine Reservation ist erst dann definitiv, wenn der Mietvertrag innerhalb von 10 Arbeitstagen nach dem Datum unseres Poststempels unterschrieben in der Stiftung Bühl eintrifft.
Annullation
Wird die definitive Reservation bis vier Monate vor Vertragsbeginn zurückgezogen, wird dem Mieter/der Mieterin eine Umtriebsentschädigung von einem Viertel des vorgesehenen Mietbetrages, bzw. mindestens CHF 150.00 in Rechnung gestellt. Bei einer Annullation bis zwei Monate vor Vertragsbeginn wird die Hälfte des vorgesehenen Mietbetrages in Rechnung gestellt. Erfolgt die Annullation innerhalb der letzten 14 Tage vor Vertragsbeginn, wird der volle Mietbetrag in Rechnung gestellt. Erfolgt ein Rücktritt absolut unverschuldet (Krankheit, Todesfall usw.), kann eine Reduktion der verrechneten Kosten beantragt werden.
Informationen und Buchung
Sie haben Fragen zu unserem Ferienhaus in Braunwald oder möchten eine Reservierung tätigen? Gerne sind wir persönlich für Sie da.

Ihre Kontaktperson
Tobias Schildknecht
Verwalter Ferienhaus Friedheim
«Nur wo du zu Fuss warst, bist du auch wirklich gewesen.»
Johann Wolfang Goethe
Eine Woche in Braunwald
Die Wohngruppen des Gleis 1 haben eine Lagerwoche in Braundwald genossen.
Die Jugendlichen erzählen hier was sie erlebt haben.
Am Sonntag in der ersten Sportferienwoche ging es für 17 Jugendliche los ins Schneesportlager. Schon die Anreise war für einige Jugendliche ein Highlight, die Gruppe fuhrt mit der Standseilbahn nach Braunwald. Danach ging’s steil hoch ins Friedheim. Zum Abendessen gab es Älplermagronen, natürlich mit viel Käse. Da die Anreise anstrengend war, gab es noch einen Filmabend und danach fielen auch bereits alle müde ins Bett.
Der Montag begann mit einem feinem Brunch. Bei strahlendem Sonnenschein und optimalen Schneeverhältnissen ging es ab auf die Piste zum Skifahren oder Schlitteln. Die ersten Abfahrten wurden ruhig angegangen, doch schnell stellte sich heraus dass einige Raser*innen gab.
“Ich gib de Lagerwuche 10 vo 10 Pünkt!” A.S. - 18 Jahre alt
Schlitteln macht natürlich hungrig, also gab es nach einer warmen Dusche ein feines Fondue. Danach ging das Abendprogramm los. Am Dienstag wanderte die Gruppe durch den verschneiten Winterwald ins Nussbühl. Die Winterlandschaft faszinierte alle und es wurden fleissig Fotos gemacht. Angekommen im Nussbühl genossen alle ein grosses Glace oder eine warme Suppe.
Nach so viel sportlicher Betätigung ging es am Mittwoch etwas ruhiger weiter. Bei Sonnenschein führ die Gruppe mit der Pferdekutsche quer durch das verschneite Braunwald. Später gab es einen feinen selbstgemachten Schoggikuchen im “Bsinti”. Weil das Schlitteln so viel Spass gemacht hat, gingen es am Donnerstag gleich nochmals in den Schnee. Es zeigte sich dass sich Üben lohnt. Wer am Montag noch Unterstützung benötigte, schlittelte am Donnerstag bereits alleine.
Am Freitag stand zum Wochenabschluss ein Besuch im Restaurant Tödiblick an. Gemeinsam schaut die Gruppe auf eine Woche voller spannender Momente, lustigen Gesprächen und viel Lachen zurück.
Ihr Urlaubsort
Imposante Gipfel, bunte Blumenwiesen, Seen und Wasserfälle, Naturpfade und Erlebnisspielplätze, verschneite Winterwanderwege und Schlittelpisten laden zum Verweilen ein.
Braunwald - Ein Ort für Entdecker
Ihre Urlaubsvorteile im Ferienhaus Friedheim



Infrastruktur
- 1 Zimmer mit 3 Betten*
- 4 Doppelzimmer*
- 6 Einzelzimmer*
- Duschraum mit 4 Einzelduschen
- 4 Einzeltoiletten
- moderne Küche mit Glaskeramikherd inkl. 6 Kochfeldern, 2 Backöfen, grossem Kühlschrank,
Geschirrspülmaschine, Nespresso- und Filter-Kaffeemaschine
- Racletteöfen und Fonduecaquelons
- Speisesaal für bis zu 25 Personen
- gemütlicher Aufenthaltsraum mit TV, DVD-Player und Spielen
- Lese - und Entspannungsraum
- Keller mit Waschmaschine und Tumbler
*Alle Zimmer mit fliessend Wasser und Zentralheizung.
Standort
- abgelegen und ruhig
- mitten in der Natur
- Nähe Skipiste
- 20 Gehminuten vom Dorfkern entfernt
- Linthal mit der Standseilbahn ist in nur 7 Minuten erreichbar
Einkauf
- Einkauf zu Fuss möglich
- Dorfladen Braunwald
- Schwettiberglädeli
- Dorfkiosk
- Kessler Sport
Anreise
Adresse
Mittlerer Hohenweg 8
784 Braunwald
Erreichbarkeit mit öffentlichem Verkehrsmitteln
mit der SBB bis Linthal Braunwaldbahn
ab ZH - 1h 30min.
ab LU - 2h 30min.
ab SG - 1h 45min.
Erreichbarkeit mit dem Auto/Reisecar
ab A3 Ausfahrt Niederurnen Richtung Glarus bis Linthal. Es stehen genügend Parkplätze im Tal zu Verfügung.
Die Standseilbahn bringt Sie im 30 Minuten-Takt nach Braunwald.
Von da erreichen Sie unser Ferienhaus in 20 Minuten zu Fuss.
Transport in Braunwald
Schuler Transport GmbH
Telefon +41 79 580 50 00
info@schuler-transporte.ch
www.schuler-transporte.ch
Bringt Sie inklusive Gepäck bis vors Haus!